×

Suche

Tickets
Tickets
Logo
  • Home
  • Cast
  • Kreativteam
  • Musiknummern
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_elisabeth-tour25_header_mobile_iepkjpg_1733902825.jpg


_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_elisabeth-tour25_header_desktop_iepkpng_1733902826.png

ELISABETH - DAS MUSICAL

Cast


_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_kristineemdepng_1733919145.png

Kristine Emde

Elisabeth


Kristine Emde schloss 2021 ihr Musiktheaterstudium am Konservatorium in Tilburg in den Niederlanden ab. Sie spielte 2022 und 2023 die Rolle der Marian in »Robin Hood – Das Musical« von Chris de Burgh und Dennis Martin und stand anschließend bei der Neuinszenierung von »Les Misérables« am Theater St. Gallen und am Gärtnerplatztheater München als Cosette auf der Bühne. 2024 war sie Teil der konzertanten Aufführungen von »Elisabeth« vor dem Schloss Schönbrunn und ging daraufhin mit der Produktion als Ensemble/Cover Elisabeth auf China-Tour.

​Neben weiteren Rollen in Musicals wie »City of Strangers«, »Bare«, »Anyone Can Whistle« und »En nu naar bed« war sie auch beim »Mitternachtsball« am Theater am Marientor Duisburg und bei »Der Medicus« am Deutschen Theater München zu sehen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_bettinamoenchpng_1733919110.png

Bettina Mönch

Elisabeth


Die gebürtige Münchenerin absolvierte am Konservatorium Wien (heute MUK) ein Studium im Bereich Musikalisches Unterhaltungstheater, das sie mit Auszeichnung abschloss. Es folgte ein Engagement bei Stage Entertainment als Amneris in Elton Johnʼs Aida. In dieser Rolle stand sie unter anderem in Essen, Berlin, München, Bregenz und Basel auf der Bühne. 2007 errang sie den ersten Preis beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin.

Ihr Repertoire umfasst u. a. Rollen wie Eva Peron in Evita (Vereinigte Bühnen Wien, Oper Graz, Oper Bonn, Saarländisches Staatstheater), Donna in MAMMA MIA!(Seefestspiele Mörbisch), Milady de Winter in 3 Musketiere (Freilichtspiele Tecklenburg), Katharina/Lilli Vanessi in Kiss Me, Kate (Oper Bonn), Sheila in Hair (Gärtnerplatztheater München, Bad Hersfelder Festspiele), Lina Lamont in Singinʼ in the Rain (Gärtnerplatztheater München, Oper Graz), Fantine in Les Miserables, Maria Magdalena in Jesus Christ Superstar (Gärtnerplatztheater München), Reno Sweeney in Anything Goes (Theater St Gallen), Claire de Loone in On the Town (Gärtnerplatztheater München, Theater St Gallen), Miss Adelaide in Guys and Dolls (Oper Graz) und Prinzessin Fiona in Shrek (Capitol Theater Düsseldorf).
​
Bettina Mönch war die Premierenbesetzung der Ulla in der deutschsprachigen Erstaufführung von The Producers bei den Vereinigten Bühnen Wien und am Admiralspalast Berlin. Regelmäßig gastiert sie an der Wiener Volksoper in Rollen wie u. a. Sally Bowles in Cabaret, Hexe in Into the Woods und als Phyllis in Follies. Ebenso regelmäßig ist Bettina Mönch an der Oper Dortmund zu erleben, so u. a. in Jekyll & Hyde (Lucy), Songs for a New World, Berlin Skandalös, Cabaret (Sally Bowles), RENT (Maureen) und in der aktuellen Saison in Sweeney Todd (Mrs.Lovett).
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_lukasmayerpng_1733919149.png

Lukas Mayer

Der Tod


Lukas Mayer studierte an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er wirkte schon während seiner Studienzeit in mehreren Produktionen u.a. am Theater Dortmund, Theater Bonn und am Düsseldorfer Schauspielhaus mit. 2019 gewann er den ersten Preis beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin.

Nach Ende seiner Ausbildung debütierte er bei der Premiere des neuen Stücks von Michael Kunze und Sylvester Levay „Lady Bess“ am Theater St.Gallen. Lukas kreierte dabei die Rolle des Philipp von Spanien. An den Bühnen Bern folgte die Rolle des Gabe in „Next to normal“. Den Kurt-Müller-Graf Publikumspreis erhielt Lukas während seines Engagements in Ettlingen („Pajama Game“ und „Dreigroschenoper“). In der deutschsprachigen Erstaufführung von „Jersey Boys“ verkörperte Lukas anschließend den Komponisten der "Four Seasons“: Bob Gaudio.
​
In der Spielzeit 2023/2024 kehrte er als Angel in „Rent“ zurück ans Theater Dortmund und war als Titelrolle in „Jesus Christ Superstar“ am Staatstheater Nürnberg zu erleben. Zuletzt feierte Lukas sein Debüt als Tod in „Elisabeth“ auf China Tour in Shanghai, Peking und Guangzhou und freut sich sehr auf die gemeinsame Weiterreise mit diesem Stück nun auch im deutschsprachigen Raum.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_robin-reitsmapng_1738845050.png

Robin Reitsma

Lucheni / Cover Tod


Robin Reitsma wurde in Den Haag (NL) geboren. Bereits als Jugendlicher war er Mitglied verschiedener Musical- und Theatergruppen in den Niederlanden und ließ sich dort umfangreich im Fach Musical ausbilden. Erste Bühnenerfahrungen sammelte er u. a. in Musicals wie HAIRSPRAY oder SPRING AWAKENING. Für die Rolle des Melchior Gabor in SPRING AWAKENING wurde er 2016 mit dem Pia Douwes Special Talent Award ausgezeichnet. Zusätzlich nahm Robin Gesangsunterricht bei Edward Hoepelman und Noelle Turner, und absolvierte Masterclasses bei Pia Douwes und Celinde Schoenmaker.

Neben seiner Bühnenengagements ist Robin Reitsma regelmäßig in Konzertformaten, wie MusicalDeluxe, MERRY MUSICAL und MUSICAL REVOLUTION zu sehen. In 2021 machte er sein TV-Debüt als Maik in DER EIERWURF VON HALLE, ein Musical-Special von ZDF Magazin Royale mit u.a Mark Seibert, Angelika Milster, Sebastian Krumbiegel und Jan Böhmermann. In 2016 begann Robin Reitsma in den Niederlanden seine professionelle Bühnenkarriere als Musicaldarsteller im Erfolgsmusical SOLDAAT VAN ORANJE als Zweitbesetzung Erik Hazelhoff und Anton Rover. Er verließ sein Heimatland in 2018 für sein erstes Engagement, im deutschsprachigen Raum, als Strat in BAT OUT OF HELL in Oberhausen. Danach blieb er im rockigen Genre für ROCK OF AGES in der Schweiz, wo er die Hauptrolle des Drew Boley verkörperte. In 2022 sprang er als Jeff Bowen in [titel der show] im WERK7 Theater in München ein. Mit der Wiederaufnahme von DRACULA in der Rolle von Arthur Holmwood startete er, unter Regie von Alex Balga, im Deutschen Theater München, durch.
​
Anfang 2023 übernahm Robin Reitsma die Rolle des Sky im Musical-Hit Mamma Mia! im Stage Theater Neue Flora in Hamburg. Nachdem er das Stuttgarter Publikum in Disneys TARZAN begeisterte, geht die Reise weiter.
 
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_kahlarminpng_1750835234.png

Armin Kahl

Kaiser Franz Joseph

Armin Kahl diplomierte an der Bayr. Theaterakademie August Everding in München. Der Preisträger des Bundeswettbewerbs Gesang und Gewinner des deutschen Musiktheaterpreises, hat sich u.a. als Radames (Disneys »Aida«) , Curtis Shanks (»Sister Act«), Tarzan (Disneys »Tarzan«), sowie als Kardinal Richelieu (»3 Musketiere«) in Magdeburg und mit Titelpartien in »Zorro« und »Artus« in Tecklenburg als einer der renommiertesten Musicaldarsteller im deutschsprachigen Raum etabliert. Bei den VBW verkörperte er u. a. Prof. Callahan in »Natürlich blond«, Alfred Ill in »Der Besuch der alten Dame« und Benedikt Schack in »Schikaneder«. Am Gärtnerplatztheater, seit 2015 als Gast und nun auch im Festensemble war er als Vicomte de Valmont (»Gefährliche Liebschaften«), in der Titelrolle in »Jesus Christ Superstar«, als Tick (»Priscilla – Königin der Wüste«), Dr. Fritz Hagedorn (»Drei Männer im Schnee«), Michael Dorsey/Dorothy Michaels (»Tootsie«) und zuletzt als Jean Valjean (»Les Miserables«) zu erleben. Für die Elisabeth - Tour kehrt er noch einmal als Kaiser Franz Joseph zurück, nachdem er 2024 mit dieser Rolle in der Orginal Schönbrunn Fassung bei den Vereinigten Bühnen Wien zu erleben war.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_bettinabogdanypng_1750835228.png

Bettina Bogdany

Erzherzogin Sophie

Die gebürtige Österreicherin debütierte nach ihrer Musical-Ausbildung an den Performing Arts Studios Vienna mit der Welturaufführung von REBECCA im Raimundtheater Wien. Das Musical ELISABETH führte sie nach Berlin, Zürich und Antwerpen. Im Stadttheater St. Gallen gastierte sie als „Fermina“ in DER MANN VON LA MANCHA und kreierte anschließend die Hauptrolle der „Cathy“ im Zwei-Personen-Musical THE LAST 5 YEARS im Theater in der Drachengasse Wien. Beim 20jährigen Jubiläum von ELISABETH im Raimundtheater Wien war sie u.a. als „Ludovika/Frau Wolf“ zu erleben. Sie stand mit THE WORLD GOES ROUND auf der Bühne des Landestheaters Linz, spielte die „Audrey“ in DER KLEINE HORRORLADEN in der Kulturgarage Wien, die „Teddy“ in DER FALSCHE KAISER beim Schlossfestival Wilfersdorf, sowie „Schwester Amnesia“ in NONNSENSE im Theater 82er-Haus Gablitz als auch auf der Tschauner Bühne Wien. Auf zwei großen China-Tourneen durch Shanghai, Peking und Guangzhou war sie in ELISABETH u.a. als „Erzherzogin Sophie“ und in REBECCA u.a. als „Mrs. Danvers“ zu sehen und verkörperte zuletzt die Rolle der „Suza“ in der Operette DIE POLNISCHE HOCHZEIT. Neben ihrer sängerischen Bühnentätigkeit ist Bettina auch als Pianistin und musikalische Leiterin tätig u.a. FRANKENSTEIN (Stadttheater Mistelbach), THRILL ME (Off Theater), TICK, TICK, … BOOM!. (Dschungel Wien) sowie SATURDAY NIGHT FEVER, HAIR, ROCK OF AGES und ROCKY HORROR SHOW (Musicalsommer Amstetten) und schreibt erfolgreich eigene Lieder und Programme u.a. für ihr Musik-Kabarett „BE-Quadrat“ und die A-Capella-Formation „GUSTAV KLINGT“. Im Soloabend KÜNSTLERIN AUS LEIDENSCHAFT vereint sie all ihr Können und singt, spielt und moderiert sich durch verschiedene Genres und persönliche Eigenkompositionen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_dennishupkapng_1733919124.png

Dennis Hupka

Erzherzog Rudolf


Dennis Hupka absolvierte 2016 an der Berliner Universität der Künste den Studiengang „Musical-Show“, unter anderem bei Peter Lund und Adam Benzwi. Noch während seiner Ausbildung stand er an der Neuköllner Oper als Didi in der deutschen Erstaufführung von „Grimm!“ auf der Bühne und war deutschlandweit in mehreren Inszenierungen als Gabe Goodman in „Next to Normal“ zu sehen. Nach dem Studium verkörperte Dennis Hupka u. a. die Rollen Robertson Ay in Disneys „Mary Poppins“ im Stuttgarter Stage Apollo Theater, Gustav mit der Hupe in „Emil und die Detektive“ an der Oper Chemnitz 2017 und Will bei der deutschen Erstaufführung des Green Day-Musicals „American Idiot“ 2018. Im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen war er 2019 als Will in „Big Fish“ zu sehen, bevor er bis 2020 als Jimmy in „Flashdance“ auf Tournee im deutschsprachigen Raum war.

Seit einigen Jahren kann man ihn auch als Bobby in der Kultproduktion von „Cabaret“ im Berliner Tipi am Kanzleramt erleben. Mehrfach war er Teil der Brüder Grimm Festspiele in Hanau, zuletzt im Sommer 2021 als „das tapfere Schneiderlein“. In der Uraufführung des vielfach ausgezeichneten Musicals “Kudamm56“ am Theater des Westens Berlin stand Dennis Hupka anderthalb Jahre als Wolfgang von Boost auf der Bühne, bevor er im Frühjahr 2023 im Stadttheater Fürth mit „Scholl - die Knospe der weißen Rose“ Uraufführung feierte. Für seine Darstellung des Robbie in „Soho Cinderella“, der deutschsprachigen Erstaufführung des „queeren Großstadtmärchens“ bei den Schlossfestspielen Ettlingen, gewann er im Sommer 2023 Kurt Müller Graf Publikumspreis. Nachdem er in der Spielzeit 2018/19 bereits an der Oper Graz als junger Will Shakespeare in der Uraufführung des Musicals „Wie William Shakespeare Wurde“ zu sehen war, verkörperte er in der Spielzeit 2023/24 den Bobby Child in „Crazy for you“.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_estherardoipng_1750835232.png

Esther Ardoin

Herzogin Ludovika / Frau Wolf

Die ausgebildete Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin blickt auf über zwei Jahrzehnte Bühnenerfahrung zurück. Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte sie an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg (2000–2003). Zum Musical ELISABETH hat sie eine ganz besondere Verbindung, das Stück hat sie über viele Jahre hinweg auf verschiedensten Bühnen begleitet. Bereits 2005/06 war sie als Swing in der Stuttgarter Produktion (Stage Entertainment) engagiert. Es folgten Auftritte bei der Europatournee und in Japan (Osaka & Tokio, Vereinigte Bühnen Wien) als Gräfin Esterhazy sowie als Cover für Ludovika/Frau Wolf und Erzherzogin Sophie. In der Wiener Raimund Theater-Produktion (2013/14) übernahm sie die Rolle der Fanny Feifalik und war erneut Cover für Erzherzogin Sophie. In den Jahren 2023 und 2024 stand sie in der gefeierten Open-Air-Produktion im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn auf der Bühne – wieder als Gräfin Esterhazy sowie als Cover für Ludovika/Frau Wolf und Erzherzogin Sophie. Auch im Musical MARY POPPINS überzeugte sie mit Vielseitigkeit: Am Wiener Ronacher Theater (VBW) spielte sie Anni und Miss Lark und übernahm die Cover für Miss Andrew, Miss Brill und Birdwoman. Weitere Stationen ihrer Karriere umfassen u.a. TANZ DER VAMPIRE (Ensemble, Cover Magda) in Stuttgart und Berlin, sowie Engagements in Produktionen wie FREAK OUT! (Delphi Theater Hamburg), JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT (Rolle: Miss Potiphar, Deutschlandtournee) oder Galaformate wie Musical Forever, Real Christmas Show und Music Dinner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. International wirkte sie 2016/17 als Sängerin des „Golden Years Duos“ sowie als Choreografin und Regisseurin für Musical-Projekte im Rahmen des Broadway Bootcamps in Abu Dhabi. Nach einer längeren Babypause (2018–2022) und zwei Kindern lebt sie heute in Südfrankreich und bringt ihr Können mit viel Herzblut an die nächste Generation weiter: Sie inszeniert und choreografiert regelmäßig Musicalprojekte und unterrichtet die Fächer „comédie musicale“, „Jazz“ und „Fit’n Dance“ – u.a. in Sérignan-du-Comtat.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_clausdampng_1733919119.png

Claus Dam

Herzog Max


Claus Dam wurde in Kopenhagen in Dänemark geboren. Dam absolvierte von 1982 bis 1988 seine Gesangsausbildung an der Königlichen dänischen Musikkonservatorium, die er mit einem Gesangsdiplom abschloss. Weitere Gesangsunterricht hatte er in London (1990) und in New York (1986–1992). Außerdem erhielt er privaten Schauspielunterricht. Er wirkte in Dänemark zunächst in mehreren Musical- und Operettenproduktionen mit. Er sang unter anderem Hauptrollen in SWEENEY TODD (Pirelli), SOUTH PASIFIC (Cable), ANNIE GET YOUR GUN (Frank Butler), MISS SAIGON (Chef im Ring), HMS PINAFORE (Ralph Rackstraw, DIE CZARDASFÜRSTIN (Graf Boni).

Für ein Engagement am Theater an dem Wien zog der Däne nach Wien, hier spielte er den Rattenmann in dem Musical FREUDIANA, Valentin in KUSS DER SPINNENFRAU. Danach auf Europatournee mit CATS, als Gus/Growltiger und 10 Jahre später in Düsseldorf und München. Mit der Rolle des Mr. Thénardier in LES MISERABLES stand er am Musicaltheater Duisburg zum ersten Mal in Deutschland auf der Bühne. Am Capitol-Theater in Düsseldorf und am Thalia-Theater in Hamburg in die Rolle des Herrn Schulz in CABARET. In Köln war er in dem Musical Jekyll & Hyde u.a. als Sir Danvers zu sehen. Von 2001 bis 2002 folgte der Herzog Max in Bayern in ELISABETH am Colosseum Theater in Essen. Bei den Freilichtspielen Tecklenburg, Pilatus in JESUS CHRIST SUPERSTAR und den König Arthur in dem Musical CAMELOT.

2005 bis 2007 spielte er den Herrn von Unruh in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST am Metronome Theater in Oberhausen und Theater am Potsdamer Platz. Von 2007 bis 2008 war er der Harry in Mamma Mia! wiederum am Colosseum Theater in Essen. Ab 2009 gehörte er am Raimund Theater in Wien als Kaiser Franz Joseph in RUDOLF – AFFAIRE MAYERLING zu den Hauptdarstellern. In SUNSET BOULEVARD war Claus 2011 als Myron, Manfred und Hawkeye in Bad Hersfeld zu sehen. In Fulda Sommerfestspiele hat Claus Dam Rollen in DIE PÄPSTIN (Aeskulapius), KOLPING TRAUM (Fabrikant Karscher) und FRIEDRICH DER GROSSE (König Friedrich Wilhelm 1) verkörpert. Ab 2015 war er in Theater Neue Flora in Hamburg bei der Europa Premieren Cast als Sultan in Disneys Musical ALADDIN zu sehen und auch ab 2019-2023 im Apollo Theater in Stuttgart.

​Sommer 2023 verkörperte Claus Dam den Lord Bellingham in SOHO CINDERELLA in Ettlingen Sommerfestspiele. Wieder im September 2024 hat Claus den Max in Bayern im Musical „ELISABETH“ auf China Tour in Shanghai, Beijing und Guangzhou gegeben. Und ab Dezember auf Tour in Deutschland und in der Schweiz. Für seine Leistungen als Darsteller wurde Dam mit dem Lyngby-Taarbaek-Musikpreis ausgezeichnet.
Seit 2015 steht er mit seinem Soloprogram „Es bleibt unter uns, ein vergesslicher Abend“ auf den Bühnen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_celenapieperpng_1750835230.png

Celena Pieper

Gräfin Sztáray / Cover Elisabeth

Celena Pieper schloss ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin im Jahr 2019 am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück ab. Bereits während des Studiums wirkte sie in Produktionen wie CHAPLIN am Theater Osnabrück oder IN THE HEIGHTS am Theater Hagen mit. 2016 wurde Celena einem breiten TV-Publikum bekannt, als sie als Kandidatin des TV-Formats THE VOICE OF GERMANY die Zuschauer und das „Team Fanta“ begeisterte und sich bis in die Battles katapultierte. Unmittelbar im Anschluss an ihr Studium feierte Celena bereits ihr professionelles Bühnendebut als Soulgirl in der Produktion JESUS CHRIST SUPERSTAR im Theater am Marientor Duisburg und stand im Sommer 2019 in den Produktionen DON CAMILLO UND PEPPONE und DR. SCHIWAGO bei den Freilichtspielen Tecklenburg auf der Bühne. Noch im gleichen Jahr wurde Celena als Zweitbesetzung Sarah in dem Erfolgsmusical TANZ DER VAMPIRE in Oberhausen engagiert, bevor sie 2020 Teil der Cast der von Semmel Concerts und Sound of Music Concerts produzierten Konzert-Gala THIS IS THE GREATEST SHOW wurde. Im Herbst 2021 stand Celena als Premierenbesetzung der Anna in der deutschsprachigen Erstaufführung von Disney’s DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL im Stage Theater an der Elbe in Hamburg auf der Bühne und verkörperte diese Rolle dort zwei Jahre lang. 2024 wurde sie für die Rolle der Sophie in MAMMA MIA! sowie der Constance in 3 MUSKETIERE – DAS MUSICAL bei den Freilichtspielen Tecklenburg und im Anschluss daran als Brenda Strong in CATCH ME IF YOU CAN am Stadttheater Bremerhaven engagiert. Celena ist zudem regelmäßig als Solistin bei Konzerten zu sehen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_paulabresnikpng_1733919158.png

Paula Bresnik

Fanny Felfalik


Paula Bresnik, Jahrgang 2001, hatte bereits im Alter von zehn Jahren ein berufliches Ziel: Sie wollte Musicaldarstellerin werden. In der Unterstufe waren es ihre Auftritte mit der Schulband und im Schultheater, bei denen sie ihr Ziel konsequent verfolgte. Im Oberstufen-Gymnasium, mit Schwerpunkt Musik, nahm sie an den sehr professionellen Musicalproduktionen, die alle zwei Jahre stattfanden, teil. Sie verkörperte die Rollen der Elsa Schrader in „The Sound of Music” und der Marion Paroo in „The Music Man”.

Paulas Leben ist Musik, nicht nur auf der Bühne, auch als engagierte Leiterin des Kirchenchors in ihrem Heimatort vor den Toren Wiens vermittelt sie anderen die Liebe zum Singen. Im Sommer 2024 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der
Performing Academy in Wien mit Erfolg ab.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_sophiebauerpng_1733919167.png

Sophie Bauer

Gouvernante / Cover Ludovika + Frau Wolf


Die Wienerin Sophie Bauer ist in Paris geboren und aufgewachsen.Neben einer Fortbildung am Susan Batson Studio in New York hat sie ihre Studien in Schauspiel und Musical in Wien abgeschlossen. Von 2005 bis 2022 war sie an der Volksoper Wien in unterschiedlichen Inszenierungen, von Musical bis Operette, im Ensemble und solistisch zu sehen. Zuletzt spielte sie Dorothy Gale in "Der Zauberer von Oz" an der Oper Kiel, war mit "Ghost - Nachricht von Sam" als Molly Jensen und im Ensemble auf Tour und stand mit "Die Nacht der Musicals" als Solistin unter anderem auf der Bühne der Wiener Stadthalle.
​
Zu ihren Erfahrungen vor der Kamera zählen Spielfilme ("Euer Ehren", Tatort, Soko Linz), Kinofilme ("Bad Fucking"), Musikvideos und Kurzfilm-Projekte. Zusätzlich zu ihrer Arbeit als Schauspielerin und Sängerin auf der Bühne und am Set ist sie als trilinguale Sprecherin tätig.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_sophiedeschryverpng_1733919170.png

Sofie De Schryver

Fräulein Windisch / Cover Elisabeth


Sofie De Schryver (°1993) erwarb 2018 ihren Abschluss im Studiengang Musiktheater am Königlichen Konservatorium Brüssel (Belgien). Während ihres Studiums gab sie auch ihr professionelles Debüt in The Rocky Horror Show.

Danach trat Sofie auf belgischen Bühnen in Scrooge, Neverland: The Adventures of Peter Pan, Kiss of the Spider Woman, La Cage aux Folles, Cinderella und als Gesangssolistin in The Best of Musicals auf. Im Jahr 2020 startete Sofie in Deutschland durch: Sie begann bei Tanz der Vampire als Gender Cross Swing und Cover Magda (Stuttgart, Stage Entertainment). Ein Vertrag bei Die Eiskönigin als Ensemble und Cover Anna (Hamburg, Stage Entertainment) folgte dann in 2023. Bevor sie Musiktheater studierte, erwarb Sofie einen Bachelor of Audiovisual Arts am
RITCS Brüssel (Belgien) mit Auszeichnung.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_madleen-dederdingpng_1750835239.png

Madleen Dederding

Helene von Wittelsbach

Madleen Dederding begann ihre Gesangsausbildung im Studio W.M. Chemnitz. Sie wirkte dort in vielen Galas, Tourneen und Produktionen mit. Im Fritz Theater spielte sie in Elektra die Amme. 2019 moderierte sie die Sächsische Landesgartenschau und gestaltete in deren Rahmen ein Soloprogramm. Im März 2021 begann sie in München ihr Studium an der Theaterakademie August Everding und wirkte in ‘Twelfth Night‘ (C. Sir Andrew/Ens.), ‘Andersen – Ein märchenhaftes Leben‘ (Kaiser/Ingrid) und ‘Once Upon a Mattress‘ (C. Winnifred/Ens.) mit. Am Staatstheater Nürnberg war sie 2024 eine der Jesus People in ‘Jesus Christ Superstar‘. Im Mai 2024 inszenierte sie ihre selbstgeschriebene One-Woman-Show ‘On Air‘. In ihrer Abschlussproduktion ‘Mozart!‘ spielte sie die Baronin von Waldstätten und war zusätzlich Dance Captain und Choreografische Assistenz. Im Februar 2025 schloss sie ihr Studium mit dem Master of Arts ab.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_vieviennedejonpng_1733919175.png

Vivienne Dejon

Mary Vetsera (bis 09.08.2025)

Vivienne Dejon wurde 1997 in Berlin geboren. Sie kam bereits als Kind intensiv mit Musik in Berührung und besuchte sowohl eine musikbetonte Grundschule als auch das Händel-Gymnasium in Berlin. 2016 nahm sie ihr Studium des Musikalischen Unterhaltungstheaters in Wien auf, das sie 2020 erfolgreich abschloss. Im Sommer 2018 besuchte sie außerdem im Zuge eines Erasmus+ Semesters die Folkwang Universität der Künste.
​
Nach Abschluss des Studiums stand Vivienne als Mandy in „Blues Brothers“ (2021- 2023) an der Semperoper Dresden auf der Bühne. Ab 2022 absolvierte sie zwei weitere Ausbildungsjahre an der Fontys in Tilburg im Fach Music Theatre (Gesang: Edward Hoepelman, Schauspiel: Pia Douwes). Während dieser Zeit war sie im Rahmen des Studiums u.a. als Eva Perón in „Evita“ und als Julie Jordan in „Carousel“ zu sehen. 2025 wird Vivienne neben ihrem Engagement bei „Elisabeth – Das Musical“ auch in der Rolle der Hodel in „Anatevka“ am Theater Plauen-Zwickau auf der Bühne stehen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_ulrikefiggenerpng_1750835249.png

Ulrike Figgener

Mary Vetsera (ab 10.08.2025)

Geboren im Ruhrgebiet, Musicalstudium in Wien. Engagements u.a. Iris in WENN ROSENBLÄTTER FALLEN (Wien), Cover Belle in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (Tournee), Jennifer Gabriel in DIE HEXEN VON EASTWICK (Theater Bielefeld), Women 1 in SONGS FOR A NEW WORLD (Wien) und THE ROCKY HORROR SHOW (Theater Magdeburg). Betty Schäfer in SUNSET BOULEVARD, Roxane in CYRANO, Trix in HOCHZEIT MIT HINDERNISSEN, Teenage Girl in Lazarus (Theater Bielefeld). Sofie in SOFIES WELT (Musicalfrühling Gmunden), Jasmin in ALADDIN, Anne Dindon in EIN KÄFIG VOLLER NARREN, Laluna in DER ZAUBERLEHRLING (Theater Baden). Gesangssolistin im Showensemble der MS ARTANIA, Maid Marian in ROBIN HOOD (Theater Baden), KNOCKING ON HEAVENS DOOR (Fürth), Emily in LADY BESS (Theater St Gallen), Gouvernante in ELISABETH (Schloß Schönbrunn/China Tournee), REBECCA (China Tournee), Lisa in der HEIßEN ECKE (Schmidt Tivoli).
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_sommercarolinepng_1750835246.png

Caroline Sommer

Gräfin Esterhazy / Cover Sophie

Erhielt ihre Musicalausbildung in Basel, New York und an der Stella Academy in Hamburg. Sie stand unter anderem in MY FAIR LADY, LA CAGE AUX FOLLES, LUDWIG II, SHOW BOAT, ANATEVKA, GOTTHELF und beim TANZ DER VAMPIRE-Jubiläumskonzert in Wien auf der Bühne. In Wien war sie die Lady Beaconsfield in JEKYLL & HYDE, als Gumbie Cat und Jellylorum tourte sie mit CATS durch Deutschland und die Schweiz. In Stuttgart verkörperte sie zum ersten Mal die Ludovika/Frau Wolf und Erzherzogin Sophie in ELISABETH und in diesen Rollen gastierte sie auch in Japan. Danach spielte sie im erfolgreichen Schweizer Musical EWIGI LIEBI die Hauptrolle Heidi. Caroline gehörte zur Originalbesetzung des 20-jährigen ELISABETH-Jubiläums in Wien. Dort spielte sie die Gräfin Esterhazy, Ludovika/Frau Wolf und Erzherzogin Sophie. Als Ludovika/Frau Wolf mit Cover Sophie ging es anschliessend erst nach Shanghai und dann auf Deutschland Tour. Die letzten Jahre hat sie sich anderen Projekten gewidmet: sie war unter anderem Sprecherin zahlreicher Hörbücher an der Blindenbücherei in Zürich, arbeitete für Sir Ridley Scott und seit drei Jahren betreibt sie sehr erfolgreich das «Le mas de Caroline», ein B&B in der Provence. Trotzdem hat ihr die Bühne wahnsinnig gefehlt, umso glücklicher ist sie nun, endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen, und erneut Teil dieses wunderbaren Musicals zu sein.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_marievankistfeldpng_1733919151.png

Marie-Louise van Kisfeld

Eine Hofdame / Cover Sophie

2012 begann Marie-Louise ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin und Vokalpädagogin am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, welche sie 2016 mit dem Bachelor of Arts erfolgreich abschloss.

​Seitdem stand sie auf diversen Bühnen in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf der Bühne. Sie verkörperte u.a. Ylva in „Wickie - das Musical“, Mrs. Lynch in „Grease“, Janet in der „Rocky Horror Show“, Hedda Hopper in „Chaplin - Das Musical“. Auf der Mein Schiff 1 präsentierte Marie-Louise drei verschiedene Soloprogramme in Musical, Jazz und Chanson. Sie war Teil des Ensembles von „Io senza te“ bei den Thuner Seespielen und Tess in „Flashdance“. Dieses Jahr spielte Marie-Louise die Rolle der Chiffon in „Der kleine Horroladen“ und war bei „Mamma Mia“ im Ensemble/Cover Rosie in der Neuen Flora in Hamburg zu sehen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_frederikstuhllemmerpng_1733919133.png

Frederik Stuhllemmer

Maximilian von Mexiko / Cover Rudolf


Frederik Stuhllemmer absolvierte 2022 sein Musicalstudium am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück mit Auszeichnung. Während des Studiums kreierte er die Hauptrolle des Bobbie in der Uraufführung des Musicals DO IT FOR LOVE von Chris Thompson (R: Nick Westbrock) und spielte Hauptrollen in der Schauspielcollage WILLST DU SCHON GEHEN? (R: Roland Riebeling). 2021 gewann er den 3. Hauptpreis Musical im Bundeswettbewerb für Gesang in Berlin. Außerhalb des Studiums kreierte Frederik den Klepperbein in der Uraufführung des Musicals PÜNKTCHEN & ANTON von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg (R: Lajos Wenzel) im Jungen Theater Bonn und Deutschen Theater München.

​Weitere Engagements waren: 2019-2020: MY FAIR LADY (R: Michael Sturminger, ML: Alan Gilbert), Musicalensemble, Elbphilharmonie Hamburg / 2022: JEKYLL & HYDE (R: Andreas Gergen, ML: Marc Seitz), Ensemble, Zeltpalast Merzig & Theater Brandenburg / 2022: SUNSET BOULEVARD (R: Philipp Kochheim, ML: Andy Massey), Sammy, Ensemble, Dänische Nationaloper Aarhus / 2022-2023: HAIRSPRAY (R: Melissa King), Fender, Staatstheater Nürnberg. Zuletzt stand er bis September 2024 als Ensemble und Cover Alfred in TANZ DER VAMPIRE (R: Roman Polanski, ML: Martin Gallery) im Stage Operettenhaus in Hamburg auf der Bühne.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_christianfunkpng_1733919114.png

Christian Funk

Graf Grünne / Cover Tod


Christian Funk diplomierte im Fach Musical/Show an der Berliner Universität der Künste. Bereits während seines Studiums spielte er in zwei Uraufführungen an der Neuköllner Oper Berlin und der „Rocky Horror Show“. Seitdem stand er in zahlreichen Musical-Produktionen im deutschsprachigen Raum auf der Bühne, so z.B. in „Kiss Me, Kate“, „West Side Story“, „Vom Geist der Weihnacht“ und „Chicago“. Er war Teil der deutschsprachigen Erstaufführungen von „9 to 5“ in Merzig, sowie „School of Rock“ am Landestheater Linz. Christian spielte HERBERT in „Tanz der Vampire“ sowohl in der Neuinszenierung des Theater St. Gallen, als auch in Roman Polanskis Originalinszenierung in Deutschland.

​Er gab mehrere Solo-Konzerte in Hamburg und Köln und war als Solist mit „Broadway Nights“ auf Tournee und im Wiener Vindobona engagiert. In Bremen stand Christian als GABRIEL in der Uraufführung „Und immer, immer wieder…“ auf der Bühne. Er verkörperte die Rolle des ROBIN HOOD in „Robin Hood – Kampf um Nottingham“ in Winzendorf, übernahm unter anderem SAM und CARL in „GHOST – Nachricht von Sam“ auf Tour und spielte in „Tootsie“ am Landestheater Linz.

Zuletzt spielte Christian den FRANK’N’FURTER in der „Rocky Horror Show“ in Steyr, den er auch für einzelne Shows am Landestheater Salzburg wieder verkörpern wird.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_christophapfelbeckpng_1733919117.png

Christoph Apfelbeck

Ein Professor / Franz Joseph


Christoph Apfelbeck wurde in Wien geboren und absolvierte seine musikalische Ausbildung an der Theaterakademie August Everding in München. Der Tenor stand regelmäßig bei verschiedenen Sommerfestivals auf der Bühne, u.a. bei EVITA, AIDA, JOSEPH, DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, Athos in DIE 3 MUSKETIERE, Tony in WEST SIDE STORY, Arthur in ARTUS, Gérard de Villefort in DER GRAF VON MONTE CRISTO und Ramon in ZORRO. Es folgten Engagements am Stage Palladium Theater Stuttgart mit REBECCA, am Stadttheater Klagenfurt in SUNSET BOULEVARD, am Theater Chemnitz als Hal in SCARLET PIMPERNEL und er verkörperte den Tod und Kaiser Franz Joseph in ELISABETH.
​
Seit 2017 war Christoph Teil der DANCE OF THE VAMPIRES Produktionen in St. Gallen, Wien, Stuttgart und Hamburg, wo er als Nightmare 1, Cover Graf von Krolock sowie Cover Herbert das Publikum begeisterte. Zuletzt war er mit dem Musical REBECCA als Horridge und Cover Maxim de Winter auf Asien Tour in Shanghai, Peking und Guanghzou unterwegs.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_kevinarandpng_1750835237.png

Kevin Arand

Kardinalerzbischof Rauscher / Cover Max

​Kevin Arand wurde in Berlin geboren und absolvierte 2015 seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der renommierten Joop-van-den-Ende-Academy in Hamburg. Seit seinem Abschluss war er in zahlreichen namhaften Produktionen zu sehen. Sein erstes Engagement führte ihn 2015 an das Landestheater Linz, wo er in "Singing in the Rain" auf der Bühne stand. Es folgten weitere Engagements in Linz mit "In 80 Tagen um die Welt" (2016), "Preludes" (2017) und zuletzt 2024 in "Die Königinnen" sowie aktuell 2025 in "Sweeney Todd". Ein wiederkehrendes Engagement hatte Kevin Arand von 2016 bis 2018 im Festspielhaus Füssen in dem Stück "Ludwig²". Darüber hinaus wirkte er 2018 in "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" im GOP Hannover und in "Roxy und ihr Wunderteam" an der Komischen Oper Berlin mit. 2019 stand er in "Märchen im Grandhotel" an der Staatsoper Hannover auf der Bühne. Ein fester Bestandteil der Brüder Grimm Festspiele Hanau war Kevin Arand in den Jahren 2021, 2022 und 2023, wo er in den Stücken "Das tapfere Schneiderlein", "Drosselbart" und "Aschenputtel" zu sehen war
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_janungerpng_1733919143.png

Jan Ungar

Baron Kempen / Cover Lucheni


Jan wuchs in Niederösterreich in der Nähe von Wien auf und ging früh seiner Leidenschaft für Theater und Musik nach. Mit sechs schloss er sich der Kinder- und Jugend-Musicalgruppe Kisi an, mit der in Neben-, Haupt- und Titelrollen durch Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn, Irland, Israel, Uganda und Kenia tourte.

​Seit 2021 studiert er Musikalisches Unterhaltungstheater an der MuK UniversitätWien und ist nun in seinem Abschlussjahr. Dort war er bisher in den Stücken Casino Roulette, Elegies, Working und Bring It On zu sehen. Es folgten einige Galaauftritte im Ronacher und im Raimund Theater. Sein Profi-Debüt gab er am Deutschen Theater München als Alter Ehemann/Haji im Stück Wüstenblume nach dem Bestseller von Waris Dirie. Es folgte ein Engagement am Landestheater Linz in der europäischen Erstaufführung von Frank Wildhorns Wonderland. 
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_landervannuffelenpng_1733919147.png

Lander Van Nuffelen

Fürst Schwarzenberg / Cover Franz Joseph


Nach seinem Studium Latein und modernen Sprachen zog Lander nach Brüssel, um Musicaltheater am Königlichen Konservatorium zu studieren. Während seiner Ausbildung spielte er unter anderem die Rolle des Guido Contini im Musical „Nine“. Außerdem war er im Ensemble von Produktionen wie „RENT“ und „Kiss of the Spider Woman“ (InTeam Producties) zu sehen. Im letzten Jahr seiner Ausbildung absolvierte er ein Praktikum im Ensemble von „Spektakelmusical 40-45“ (Studio 100) und „Blood Brothers“ (Festival Bruxellons!). Er beendete seine Ausbildung mit dem Master of Music Theatre an der Fontys Hochschule für die Künste in Tilburg, wo er unter anderem von Edward Hoepelman, Ivar Costenoble und Pia Douwes unterrichtet wurde.

​Während seines Masterstudiums spielte Lander die Rolle des Kronprinzen Rudolf in der französischen Weltpremiere von „Elisabeth“ (Festival Bruxellons!). Nach seinem Abschluss im Januar 2024 spielte Lander im Ensemble und in der Rolle des englischen Soldaten in „Spektakelmusical 14-18“ (Studio 100). Mit seiner Rückkehr nach „Elisabeth“ gibt er sein Musicaldebüt in Deutschland. Diesmal wird er im Ensemble als Fürst Schwarzenberg und als Cover für Franz Joseph zu sehen sein.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_pietertredouxpng_1733919161.png

Pieter Tredoux

Ein ungarischer Adliger / Cover Herzog Max


Pieter Tredoux absolvierte sein Musikstudium in Stellenbosch, Südafrika. Seitdem stand er in zahlreichen Großproduktionen auf der Bühne, u. a. Monsieur André in THE PHANTOM OF THE OPERA, als Harry in MY FAIR LADY, als Lumière in Disney BEAUTY AND THE BEAST (Naledi Theatre Award nominiert), als Ensemble und Péron in Evita, und als FW de Klerk und Father Huddleston in Cape Town Operas African Songbook. Bevor Pieter permanent nach Deutschland kam, spielte er verschiedene Rollen in SHOW BOAT in Kapstadt, Nürnberg, Oslo und Malmö.
Seit 2011 steht Pieter im deutschsprachigen Raum auf der Bühne. Mann konnte ihn als Alt Deuteronimus in CATS, als Javert in BARRICADE (LES MISÉRABLES), als Vanderbilt in LIEBE STIRBT NIE, als Wlad, Graf Leopold und Graf Ipolitov in ANASTASIA und als Dschafar und Sultan in Disney ALADDIN erleben. Ebenso spielte er Smokey in CLARENCE SQUARE in Berlin und Harry und Zoltán Kárpáthy in MY FAIR LADY im Theater Hagen.
​
Neben seine Bühnenerfahrung ist Pieter auch in Filmen, wie IL CONSOLE ITALIANO und THANK YOU FOR BOMBING, TV (JOZI-H und AVENGER) und in Werbekampagnen für u.a. BMW, LIDL, DEUTSCHE BANK, zusehen. Außerdem ist Pieter auch als Porträt- und Bühnenfotograf tätig.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_gerritherickspng_1733919136.png

Gerrit Hericks

Baron Hübner / Cover Rudolf


Gerrit Hericks ist Musicaldarsteller, Moderator und Produzent. Seine Ausbildung absolvierte er 2014 an der renommierten Hamburg School of Entertainment. Seitdem zählt er zahlreiche bekannte Produktionen zu seinem Repertoire, darunter WEST SIDE STORY, GRAND HOTEL, HAIR, TITANIC, ANYTHING GOES, SUNSET BOULEVARD, ROCKY HORROR SHOW, DIRTY DANCING, RENT, MY FAIR LADY und DAS DSCHUNGELBUCH. Er verkörperte auch die Rolle des Quasimodo in DISNEY’S DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME. Zuletzt stand Gerrit in China auf der Bühne des Gong Stage in Shanghai und spielte die Rolle des Richard Loeb im Musical THRILL ME. Regelmäßig tritt er auch als Solist in der Berliner Philharmonie auf, begleitet vom Chor und Orchester der ORSO Orchestra and Choral Society.
​
Neben seiner darstellerischen Tätigkeit war Gerrit als Agent bei der YOU Management GmbH, als Company Manager für die ShowSlot GmbH sowie als Production Coordinator bei Stage Entertainment GmbH tätig. 2023 gründete er die Marke BROADWAY BEATS und produziert unter anderem Konzertformate wie den MUSICAL MONDAY auf der Reeperbahn in Hamburg.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_guiliawegmullerpng_1734341352.png

Giulia Wegmüller

Swing

Die gebürtige Schweizerin Giulia Wegmüller absolvierte ihre Ausbildung als Musicaldarstellerin an der MUK Wien. Während ihres Studiums sammelte sie Bühnenerfahrung in Produktionen wie „Pippin“, „Elegies – Lieder für Engel, Punks und Dramaqueens“ und „Bring It On“ am MUK Theater Wien.
Zudem wirkte sie bei der „We Are Musical – The Next Generation Gala“ im Ronacher Theater Wien mit. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2024 freut sie sich nun sehr, Teil der „Elisabeth“ - Tournee zu sein.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_ninalinkspng_1750835241.png

Nina Links

Swing / Cover Ludovika/Wolf

Nach ihrem Musical-Abschluss entschied sich Nina Links zunächst für ein Zweitstudium in Publizistik und Amerikanistik. Sie arbeitete für den Wiesbadener Musiktheater-Verlag Musik&Bühne als freie Übersetzerin und absolvierte ein Meisner-Intensiv Schauspiel-Training in Berlin. Im Theater widmete sich Nina Links anfangs dem Schwerpunkt Tanz und erweckte die 80er Jahre auf deutschen Musical-Bühnen zum Leben: FLASHDANCE (Alex Owens), FAME (Carmen Diaz) und SATURDAY NIGHT FEVER (Stephanie Mangano) sind hier nur eine kleine Auswahl ihres Repertoires. Die Saarländerin spielte u.a. an den Staatstheatern in Wiesbaden  und Schwerin in Klassikern wie ANYTHING GOES (Hope Harcourt)  oder HAIR (Sheila/Crissy); am Staatstheater Saarbrücken gastierte  sie seit 2017 regelmäßig in Repertoire-Stücken wie WEST SIDE  STORY (Consuelo), IM WEISSEN RÖSSL (Klärchen), EVITA  (Mistress) oder ANATEVKA (Zeitl). Zuletzt war Nina Links in Gil Mehmerts Tryout-Musical KICK LIKE A WOMAN über die 1. deutsche Frauenfußballmannschaft, die 1981 den Weltmeistertitel holte, als Torhüterin Gaby zu sehen, sowie als Audrey in DER KLEINE HORRORLADEN an der Komödie Frankfurt.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_felicitasbauerpng_1734341350.png

Felicitas Bauer 

Swing / Assistant Dance Captain

Die gebürtige Münchnerin absolvierte nach dem Abitur ihre Ausbildungen in Tanz, Gesang und Schauspiel an der "Stage School Hamburg" und an der renommierten „London School of Musical Theatre”, die sie beide mit Auszeichnung abschloss. Im Anschluss ging es für sie direkt zur Deutschlandpremiere von HARRY POTTER UND DAS VERWUNSCHENE KIND als Polly Chapman, Maulende Myrte, und Zweitbesetzung der Hauptrolle Delphi Diggory. Zusätzlich meisterte sie die Tätigkeit und Verantwortung des Movement Captains.  Im Frühjahr 2024 tourte sie mit FOOTLOOSE als Zweitbesetzung der Hauptrolle Ariel Moore und als Swing durch den deutschsprachigen Raum und verkörperte im Sommer des selben Jahres die Annika im Schauspiel PIPPI LANGSTRUMPF und war Teil des Ensembles der Neuinszenierung DER WATZMANN RUFT bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel. Seit früher Kindheit ist Felicitas erfolgreich als Synchronsprecherin tätig. Schon in jungen Jahren sprach sie Hauptrollen in Film und Fernsehen. Aktuell ist sie unter anderem als die Stimme von Paris Jackson in AMERICAN HORROR STORIES (Disney+) und als Hauptrolle Sunny im Film PLAN B (Disney+) zu hören.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_fabiankaiserpng_1734341347.png

Fabian Kaiser 

Swing / Dance Captain

Der gebürtige Mindener absolvierte als Stipendiat seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Joop van den Ende Academy in Hamburg. Danach zog es ihn als Gast an das Stadttheater Bielefeld, wo er von 2012 - 2016 in Produktionen wie THE WHO’S TOMMY, CITY OF ANGELS, BONNIE UND CLYDE, DIE HEXEN VON EASTWICK, oder SUNSET BOULEVARD zu sehen war. Neben der Rolle „Baby John“ in WEST SIDE STORY am Landestheater Detmold, tourte Fabian auch als „Eugene“ in GREASE durch den deutschsprachigen Raum.  Seit 2015 steht er für viele Großproduktionen der Stage Entertainment auf der Bühne. In Hamburg angefangen bei DAS WUNDER VON BERN ging es für ihn weiter nach Stuttgart zu MARY POPPINS unter anderem als „Bert“. Darauf folgte ein Jahr in München bei FACK JU GÖHTE, wo er auch als „Danger“ und „Jerome“ auf der Bühne stand, bevor es zurück nach Stuttgart ging für ANASTASIA als Zweitbesetzung „Dimitri“. Fabian blieb dem Stage Palladium Theater eine weitere Produktion treu und wirkte bei TANZ DER VAMPIRE mit. 2023 kehrte er zurück in seiner Wahlheimat Hamburg und spielte bei MAMMA MIA! Im Ensemble und coverte die Rolle „Sky“. Sein erstes Engagement in Österreich verschlug ihn an das Salzburger Landestheater, wo er Teil der Cast von „SINGIN’ IN THE RAIN“ war. Zurück in Hamburg stand Fabian im Stage Operettenhaus erneut in der Produktion TANZ DER VAMPIRE auf der Bühne. Zuletzt tourte er mit dem Musical REBECCA durch China und freut sich nun auf seine Zeit bei ELISABETH. 
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_neuercast_smids_martijnpng_1750835243.png

Martijn Smids

Swing

Martijn Smids wurde in den Niederlanden geboren und studiert am Fontys Conservatorium in Tilburg, wo er bei Edward Hoepelman und Katrien Verheijden in Gesang unterrichtet wurde.Bereits während seines Studium war er in verschieden Musicalproduktion des Konservatoriums zu sehen, wie z.B. MARRY ME A LITTLE, ANYONE CAN WHISTLE, BARE – A POP OPERA und FALSETTOS.Nach seinem Abschluss 2021 wurde er für ONE – DE MUSICAL als Ensemble „Priest“ und „Idoe“ (cover) im niederländischen Aalsmeer Studio engagiert. Im 2022/23 tourt er als 1. Besetzung „Thaddäus Q. Tentakel“ in DAS SPONGEBOB MUSICAL durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und war danach auch als „Willard Hewitt“ in FOOTLOOSE – DAS MUSICAL auf Tournee. Im Jahr 2024 ging er mit SISTER ACT – in der Originalversion des Londoner West End – auf Tour durch Deutschland und Österreich und übernahm die Rolle des „TJ“ und das Cover „Eddie Fritzinger“.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_eli25_iepk_castbilder_nicolosollerpng_1734341355.png

Nicolo Soller

Swing / Cover Rudolf

Geboren 1992 in Münsterlingen am Bodensee (CH). Sein musikalisches Studium schloss er 2017 mit dem Bachelor of Arts an der Theaterakademie August Everding in München ab. Sein Debüt gab er 2017 am Theater St. Gallen in Tanz der Vampire. Dort stand er auch in der Uraufführung des Musicals Matterhorn als Bergführer Peter Taugwalder jr. auf der Bühne. Im Sommer 2018 spielte Nicolo Soller die Rollen des Pepper und Sky in Mamma Mia bei den Thuner Seespielen. Ab Herbst 2018 war er festes Ensemblemitglied der Hildesheimer Musical Company am TfN. Dort spielte er die Titelrolle in der Europapremiere von "Jasper in Deadland" und die Hauptrolle "Roger Davis" in "Rent". Zuletzt stand er 2021 in Jesus Christ Superstar am Konzert Theater St.Gallen als Priester und Jünger, sowie in der Sommerproduktion der Thuner Seefestspiele von «Io Senza Te» als «Gio» auf der Bühne. Seit Januar 2023 war er Teil der Stage Produktion "Tina das Tina Turner Musical" am Stage Apollo Theater Stuttgart und spielt die Rollen von Roger Davies, Erwin Bach, John Carpenter und Phil Spector. Die Tour-Produktion von Rebecca führte ihn im Herbst/Winter 2024 nach China. 2015 gewann er zudem den ersten Preis für szenische und vokale Darbietung der Armin Ziegler Stiftung Schweiz und war Finalist beim Bundeswettbewerb für Gesang in Berlin. 
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Cast
Semmel Concerts Entertainment GmbH
Am Mühlgraben 70
95445 Bayreuth
+49(0) 921-74600-0
+49(0) 921-74600-705
Zur Webseite
Anfahrt
© 2025 - Semmel Concerts Entertainment GmbH - Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • Impressum