JAN ALTENBOCKUM
Jan ist im münsterländischen Lüdinghausen geboren und aufgewachsen. Nach seinem Abitur und Zivildienst ließ er sich in Osnabrück zum Musicaldarsteller ausbilden. Schon vor und während der Ausbildung war Jan bei den Freilichtspielen Tecklenburg engagiert und kehrte auch nach seinem Abschluss immer wieder gern auf die Burgruine zurück. So spielte er dort unter anderem in „Jesus Christ Superstar“, „Dracula“, „Die Schöne und das Biest“, „Hair“, „Pippi Langstrumpf“, „Jekyll & Hyde“, „Evita“, „Aida“, „Die 3 Musketiere“, „West Side Story“, „Marie Antoinette“, „Der Schuh des Manitu“, „Der Graf von Monte Christo“, „Joseph“ und „Sunset Boulevard“. Die „West Side Story“ führte ihn ebenfalls an die Theater in Osnabrück, Hagen und Koblenz. Im Apollo Theater Stuttgart sah man ihn in „Die 3 Musketiere“ und am Theater Bielefeld in „Guys & Dolls“. Am Bremer Theater am Goetheplatz tanzte er in „Pariser Leben“ und „Die Lustige Witwe“, wurde am Nationaltheater Mannheim für „Hair“ engagiert und fegte am Theater Krefeld und Mönchengladbach als Swing Kid in „Swinging St. Pauli“ über die Bühne. Außerdem war Jan im Ballett in „Tannhäuser“ bei den Wagnerfestspielen in Wels und mit dem Showballett Imperio auf der MS Deutschland auf den Weltmeeren unterwegs. Während der Jubiläumstournee von „ELISABETH – die wahre Geschichte der Sissi“ stand Jan als Maximilian von Mexiko und Todesengel auf der Bühne, in Osaka und Tokyo in Japan durfte er den Ungarischen Adligen und einen Todesengel darstellen
Erfolgreichstes
deutschsprachiges Musical
aller Zeiten